Purohit, A. et. al. (2005)
Evaluation of group 1 mite allergen levels in synthetic and feather pillows: absence of difference
Purohit A, Shao J, Lieutier-Colas F, Pauli G, de Blay F.
Ann Allergy Asthma Immunol. 2005 Feb;94 (2):308-9.
Hintergrund:
In Kopfkissen mit Synthetik-Füllung können sich möglicherweise Hausstaubmilben-Allergene schneller und in höherem Maße ansammeln als in Federkissen. Synthetik-Kissen könnten das Asthma-Risiko für prädisponierte Personen (auf Hausstaubmilben sensibilisierte Allergiker) erhöhen.
Studiendesign:
In früheren Studien wurden die Staub-Proben durch absaugen der Oberfläche der Kissen gewonnen. In der vorliegenden Untersuchung wurden Proben aus der Füllung von Feder- und Synthetik-Kissen gewonnen. Als Kontroll-Parameter wurde der Allergengehalt der Matratze mittels Acarex® Test bestimmt.
Ergebnisse:
Die Unterschiede hinsichtlich des Allergengehaltes der Füllung der beiden Kissen-Typen waren nicht signifikant.
Bedeutung:
Die Bestimmung des Allergengehaltes von Kopfkissen durch absaugen der Oberflächen sehen die Autoren kritisch. Hieraus kann keine Aussage über den Asthma-Schweregrad bei Verwendung eines Synthetik-Kissens abgeleitet werden.
Diese Untersuchung stützt die Auffassung, dass die größte Milbenkonzentration im Bett nicht in den Kissen, sondern in der Matratze festzustellen ist.
DE
EN
FR
DK
IT
PT
NL
PL
BR
ES
TR
JP
CZ
NO
CN
